Wer wir sind
Unsere Gruppe entstand 1953 aus einem Freundeskreis von Amateurfotografen. Und das
sind wir dem Grunde nach heute noch. Wir sind ein Verein aber kein
eingetragener, da wir uns in der gemeinsamen Fotografie und dem
Erfahrungsaustausch verbunden fühlen. Dafür bedarf es keiner
Formalismen, sondern nur ein paar Spielregeln damit circa dreißig
Individuen sich fotografisch inspirieren.
Das
Leben unserer Mitglieder außerhalb der Fotografie ist irrelevant.
Natürlich haben sich im Laufe eines langen Beisammenseins private
Kontakte und Freundschaften gebildet, jedoch entscheidet dies jeder für
sich.
Wir wollen nur fotografieren
Die
Mitglieder der Gruppe zeigen ihr jeweils individuelles Verständnis zur
Fotografie. So verkaufen einige ihre Bilder als Print oder via
Internet; andere wollen nicht ihre Werke teilen; einige wenige
fotografieren noch analog und bearbeiten das eingescannte Dia sodann;
andere sind von Photoshop und dessen Möglichkeit begeistert und nutzen
Bildbearbeitungsprogramme intensiv während andere puristisch jeder
Bildbearbeitung die rote Karte zeigen. Bietet sich eine Möglichkeit,
Bilder in einer Ausstellung zu präsentieren, so nehmen wir diese Chance
als Gruppe oder als einzelnes Mitglied wahr.
Der Verein der
Fotofreunde Düsseldorf verfolgt keinerlei eigene kommerzielle
Interessen. Die Förderung der Fotografie der eigenen Mitglieder und das
gemeinsame Fotografieren sind unsere Interessen. Wir stellen auch nicht
die hier gezeigten Fotografien „geschäftsmäßig“ zur Verfügung. Die
Fotografien stellen das Schaufenster des Vereins dar, um andere zum
Mitmachen in unserer Gemeinschaft zu bewegen. Eine Nutzung der Bilder
unserer Mitglieder gleich welcher Art ist nicht erlaubt; im übrigen
verweisen wir hier auf unsere Ausführungen zum Datenschutz.
Dein Bild muß Dir gefallen; den anderen darf es gefallen.
In
einem Punkt sind wir uns jedoch einig. Wir zeigen eine Fotografie in
einer gedruckten Papierform. Da sind wir old fashioned. Gedruckt wird
entweder zu Hause oder man lässt drucken. Natürlich besitzen wir auch
Laptop und Beamer. Die kommen dann zum Einsatz, wenn wir Reiseberichte
präsentieren oder Bildbearbeitung demonstrieren.
Wir fotografieren gemeinsam
Die meiste Zeit des Jahres fotografiert jeder für sich. Das ist zwangsläufig, da jeder einen individuellen Kalender und Vorlieben hat. Jedoch versuchen wir einmal im Jahr eine gemeinsame Fotoreise zu unternehmen (mehr hierzu auf der Seite „Wir sind unterwegs“ ). Reiseplanung ( Buchung Hotel und Anreise ) erfolgt einheitlich. Auch hier gibt es dann diejenigen, die nach dem Sonnenaufgang (und vor dem Frühstück ) bereits unterwegs sind; andere hingegen lieben Langzeit- und Nachtaufnahmen. Und für alles andere dazwischen sei es Architektur oder Street, ist auch noch Platz.
Wir reisen meistens in einer Gruppenstärke von acht bis zwölf Fotografen.
Daneben unternehmen wir noch Tagesexkursionen zu ausgewählten Themen.
Gäste sind jederzeit herzlich willkommen.