Im März 2024 machten wir uns, sieben Mitglieder der Fotofreunde Düsseldorf und ein Gast, auf den Weg nach Fès in Marokko. Unser Ziel: Die faszinierende Königsstadt mit der größten erhaltenen mittelalterlichen Altstadt der Welt. Organisiert wurde die achttägige Fotoreise von Herbert Rulf, der den Reisezeitraum klug gewählt hatte: angenehme Temperaturen und kein Ramadan, der das öffentliche Leben einschränken könnte.
Nach einem 3,5-stündigen Flug von Weeze nach Fès bezogen wir unsere traditionellen Unterkünfte, sogenannte Riads, mitten im historischen Stadtkern. Schon der Transfer dorthin gab uns erste Eindrücke vom afrikanischen Kontinent und dem bunten Treiben in der Medina. Dieses Labyrinth aus engen Gassen und geschäftigen Menschen sollte in den kommenden Tagen unser fotografischer Hauptfokus sein.
Wir erkundeten die Medina mit ihren Haupteinkaufsstraßen Tala’a Kebira und Tala’a Sghira, wo wir unzählige Motive entdeckten. Besonders beeindruckend war die berühmte Ledergerberei mit ihren farbenprächtigen Bottichen. Natürlich besuchten wir auch Sehenswürdigkeiten wie das Bab Boujeloud, die Koranschule Bou Inania und die Merinidengräber.
Um auch die Umgebung von Fès kennenzulernen, unternahmen wir einige Ausflüge. In Chefchaouen, der blauen Stadt, erwartete uns ein malerisches Stadtbild. Wir bestaunten die römischen Ruinen von Volubilis und erlebten das königliche Flair in Meknes.
Die Reise war für uns alle ein voller Erfolg. Wir genossen die Gastfreundschaft der Marokkaner, die orientalische Atmosphäre und natürlich die kulinarischen Köstlichkeiten. Gerne denken wir an diese erlebnisreiche Zeit zurück.
Ausgewählte Bilder von
Christian Bochert
Gerry Gough
Melita Kahl
Klaus Kox
Markus Peters
Wolfgang Rieck
Herbert Rulf